Der Mathematiker Petter Moen war von den Nazis inhaftiert und schrieb im Gefängnis in Oslo Tagebuch
WDR 5

Scham, Angst und Hoffnung: Tagebuch des Petter Moen

WDR Zeitzeichen · 10.02.2024 · 15 Min.
Der Mathematiker Petter Moen war von den Nazis inhaftiert und schrieb im Gefängnis in Oslo Tagebuch
Erscheinungsdatum
10.02.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Am 10.2.1944 schreibt Petter Moen im Osloer Gestapo-Gefängnis seinen ersten Tagebucheintrag. Heimlich entsteht mühsam ein wichtiges Dokument, das niemanden kaltlässt. Anfang Februar 1944 wird Petter Moen von den Nazis verhaftet und in der Gestapo-Hauptzentrale in Oslo inhaftiert. Er ist einer der Hauptakteure im norwegischen Widerstand. Schon wenige Tage später beginnt Moen mit seinen Aufzeichnungen. Sein Tagesbuch dokumentiert bewegend seine körperlichen und seelischen Qualen in der Haft. *** Das sind die Macher und Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Irene Greuer, Redaktion: Matti Hesse *** Das ist unsere wichtigster Gesprächspartner: Michael Custodis, Musikwissenschaftler, Uni Münster; Walter Möbius, Mediziner und Buchautor

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter