Mit Heinz-Erhardt-Programmen lassen sich bis heute Säle füllen. Geboren wurde der populäre Humorist am 20.2.1909 in Riga als Kind baltisch-deutscher Eltern. Heinz Erhardts Humor gehört zum Inventar der frühen Bundesrepublik, seine Witze und Gedichte sind der komische Soundtrack des Wirtschaftswunders. Später ist der Kabarettist auch als Autor tätig: Er veröffentlicht zahlreiche humorvolle Gedichte sowie Bücher in denen seine zeitlose Komik weiterlebt. // Das ist unsere wichtigste Quelle: Rainer Berg: Heinz Erhardt. Die Biographie. Oldenburg 2009 // Autor: Christoph Tiemann, Redaktion: David Rother.