Am 16. Mai 1770 heiratet die 14-jährige Marie Antoinette Frankreichs Thronfolger. Was als prachtvolles Bündnis zwischen Habsburg und Bourbon beginnt, endet auf dem Schafott. Der Satz "Dann sollen sie eben Kuchen essen" wurde Marie Antoinette jahrhundertelang in den Mund gelegt – als Beweis ihrer Arroganz gegenüber dem hungernden Volk. Doch das Zitat stammt aus einer Schrift von Rousseau, lange vor ihrer Zeit. Es ist reine Propaganda – und ein Beispiel dafür, wie leicht man Frauen zur Zielscheibe machen kann. *** Gesprochen haben wir für das Zeitzeichen mit: Johanna Hellmann, Historikerin, Stuttgart und Michaela Lindinger, Historikerin, Wien ***