Das neue Bauhaus-Museum, aufgenommen einen Tag vor der Eröffnung genau 100 Jahre nach der Gründung des Bauhauses, der berühmten Schule für Kunst, Architektur und Design.
MDR KULTUR

Wie das Bauhaus in Weimar die Kunst- und Designwelt revolutionierte

Weltgeschichte vor der Haustür · 20.08.2023 · 43 Min.
Das neue Bauhaus-Museum, aufgenommen einen Tag vor der Eröffnung genau 100 Jahre nach der Gründung des Bauhauses, der berühmten Schule für Kunst, Architektur und Design.
Erscheinungsdatum
20.08.2023
Rubrik
Sender
Sendung

* 13:00 Uhr - Nachrichten * 13:15 Uhr - DNB Digital Medien- und Kommunikationswissenschaftler Johannes Neuer ist seit diesem Monat Direktor der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und schaut mit uns auf die Digitalisierung und das veränderte Nutzungsverhalten in der Bibliothek. * 13:30 Uhr - Wetter & Verkehr * 13.45 Uhr - Stichtag: 1823 Friedrich Arnold Brockhaus gestorben Mit seinem Lexikon schreibt Friedrich Arnold Brockhaus Wissenschaftsgeschichte und macht seinen Namen zum Markenzeichen. Von Hartmut Schade * 14:00 Uhr - Nachrichten * 14:15 Uhr - Schönes Buch: "Boctok - Reisen durch das ehemalige Sowjetreich" In Fortführung der Reportagen über illegale Reisen in die Sowjetunion zur DDR-Zeit, berichten die Autorinnen diesmal von Reisen nach 1990. Vorgestellt von Sabine Frank * 14:30 Uhr - Wetter & Verkehr * 14:45 Uhr - Live: Highfield mit Awareness Nicht ganz neu, seit dem Fall Rammstein aber unter besonderer Beachtung: sogenannte Awareness-Teams auf Festivals - Wie die Erfahrungen beim gerade zu Ende gegangenen Highfield dazu sind, erklärt Pressesprecher Jonas Rohde * 15:00 Uhr - Nachrichten * 15.05 Uhr - MDR KULTUR - Diskurs: Wir hätten uns alles gesagt Die Schriftstellerin Judith Hermann im Gespräch mit Carsten Tesch * 15:30 Uhr - Wetter & Verkehr * 15:45 Uhr - Terezin Summer School: Die vergessene Komponistin Rachel Danziger Das Ghetto Theresienstadt im heutigen Tschechien war ein Ort des Schreckens. An verfolgte Künstlerinnen und Künstler erinnert das Projekt "Musica non grata". Von der Komponistin Rachel Danziger van Embden hieß es, sie sei nach Theresienstadt deportiert worden. Ihr Werk galt als verloren. * 16:00 Uhr - Nachrichten * 16:15 Uhr - Weltgeschichte vor der Haustür: Kunst ist nicht lehrbar - das Bauhaus in Weimar * 16:30 Uhr - Wetter & Verkehr * 16:45 Uhr - Wortschätze: Eine Warteschlange von Weltrang. Es liest Katharina Quast Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren - und Mariana Leky hat ein Ohr für das, was sie beschäftigt. * 17:00 Uhr - Nachrichten * 17:05 Uhr - MDR KULTUR Spezial Musik mit Kerstin Poppendick Die Musikredakteure von MDR KULTUR stellen Neuerscheinungen aus dem aktuellen Musikmarkt vor. Die Auswahl reicht von Jazz, Pop, Weltmusik und Chanson bis Folk und Elektronik. Unter anderem mit diesen Alben: Birdy - Album: Portraits Girl Ray - Album: Prestige Gregory Alan Isakov - Album: Appaloosa Bones Jon Batiste - Album: World Music Radio Joy Denalane - Album: Willpower Margaret Glaspy - Album: Echo The Diamond Rhiannon Giddens - Album: You’re The One Wren Hinds - Album: Don’t Die In The Bundu