Das Foto zeigt die Wasserversorgung im Flüchtlingslager Bidi Bidi im Nordwesten Ugandas. In Bidi Bidi leben über 200000 Menschen, die seit 2016 vor dem Bürgerkrieg im Südsudan flohen. Es gilt damit als zweitgrößte Flüchtlingssiedlung der Welt.
Deutschlandfunk Kultur

Uganda und Senegal - Afrikas unterschiedliche Asylsysteme

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur · 07.11.2023 · 27 Min.
Das Foto zeigt die Wasserversorgung im Flüchtlingslager Bidi Bidi im Nordwesten Ugandas. In Bidi Bidi leben über 200000 Menschen, die seit 2016 vor dem Bürgerkrieg im Südsudan flohen. Es gilt damit als zweitgrößte Flüchtlingssiedlung der Welt.

In Afrika haben fast alle Staaten die Genfer Flüchtlingskonvention und die "afrikanische Flüchtlingskonvention" unterschrieben. Uganda nimmt mit 1,5 Millionen am meisten Geflüchtete auf. Im politisch stabilen Senegal dagegen suchen wenige Schutz. Sira Thierij, Ulrike Krause, Yana Adu, Andre Zantow