Ohne Heizung und warmes Wasser, weggesperrt hinter Stacheldraht: 7500 Menschen leben im Lager Kara Tepe auf Lesbos, darunter 37 Prozent Kinder. Sie leiden am meisten unter der Situation. 50 von ihnen versuchten im letzten Jahr, sich zu töten. Von Julia Amberger www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/01/18/nach_dem_brand_in_moria_die_katastrophe_fuer_gefluechtete_drk_20210118_1830_f94f372b.mp3