Griechenland, Italien und Serbien gehören zu den 13 europäischen Ländern, die bei Chinas Prestigeprojekt "Neue Seidenstraße" mitmachen. Sie hoffen auf Investitionen, fürchten Abhängigkeiten - und pflegen ihren ganz eigenen Umgang mit der Wirtschaftsmacht. Von Michael Lehmann, Srdjan Govedarica, Nikolaus Nützel www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/09/seidenstrasse_fuer_europa_an_chinas_macht_teilhaben_drk_20190709_1830_cc467a79.mp3