Lange hatte die kenianische Gesellschaft den Ruf, nicht zu lesen. Dabei liest sie nicht nur, sondern schreibt auch. Da es kaum staatliche Literaturförderung gibt, schaffen Autorinnen und Autoren die nötige Infrastruktur selbst. Bettina Rühl berichtet.