Es ist einmalig in der Popmusik-Geschichte. Wieso aber gehört die Kunst, die Musikerinnen machen, nicht ihnen selbst? Und inwiefern ist Taylor Swifts Rückkauf ein feministisches Symbol? Sebastian Wellendorf berichtet.