Alle Eier sind ziemlich rund oder oval – aber sie unterscheiden sich auch: in Größe, Gewicht und Farbe. Manche haben blaue Sprenkel, andere sind schneeweiß oder edel schwarz. Warum manche Eier ein besonderes Muster haben und warum auf mancher Eierschale ein mysteriöses Wasserzeichen angebracht ist, das entdecken Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei in dieser Podcast-Folge. Natürlich sprechen die beiden auch über das Schnabeltier, das eines von sehr wenigen Säugetieren ist, die Eier legen – fast wie ein Vogel.