Im 20. Jahrhundert wurde in vielen Ländern ein klarer Trend beobachtet: Jugendliche machten immer früher erste sexuelle Erfahrungen. Heute sieht es wieder anders aus. Und trotz immer besserer Aufklärung, steigen die Fälle von sexuell übertragbaren Krankheiten. Eine der häufigsten ist HPV - Humane Papillomaviren. Eine Infektion kann zur Entstehung von Gebärmutterhalskrebs und weiteren Krebsarten führen. Daher gibt es international jedes Jahr am 4. März den HPV-Awareness-Day. Irina Kliagina aus der SWR-Wissenschaftsredaktion hat sich zu diesem Aktionstag die Entwicklung der Jugendsexualität in den letzten 50 Jahren angeschau.