Waldsterben - aufgeschichtetes Stammholz am Rande einer wegen Borkenkäferbefall gefällten Waldfläche
SWR2

Ein Mischwald ist ein gutes Rezept gegen den Klimawandel

Wissen aktuell - SWR2 Impuls · 15.05.2023 · 3 Min.
Waldsterben - aufgeschichtetes Stammholz am Rande einer wegen Borkenkäferbefall gefällten Waldfläche
Erscheinungsdatum
15.05.2023
Rubrik
Sender
Sendung

Die heißen Sommer haben dem Wald in Rheinland-Pfalz zugesetzt. Die Gefahr von Borkenkäferbefall ist groß. Viele Fichtenbestände in Eifel und Hunsrück mussten notgefällt werden. Das Gegenrezept: Mischwald. Douglasie und Ahorn sollen Wälder diverser machen - auch Buchen und Birken wachsen auf den Freiflächen nach.