6 Millionen Wärmepumpen will die Bundesregierung bis 2030 in Deutschland am Netz haben. Derzeit sind die meisten Geräte Luft-Wärmepumpen. Das Problem: Wenn es draußen kalt ist, braucht das Heizen sehr viel Strom. Eine Alternative sind Erdwärmepumpen.