Niedrigpegel am Rhein bei Duisburg: Ausgetrocknete, rissige Erde am Flussufer.
Deutschlandfunk

Das Wasser wird knapp - Wie sich die Menschheit trockenlegt (2/2)

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk · 02.07.2023 · 36 Min.
Niedrigpegel am Rhein bei Duisburg: Ausgetrocknete, rissige Erde am Flussufer.
Erscheinungsdatum
02.07.2023
Rubrik
Sender
Sendung

Wasserknappheit ist ein globales Problem. Haushalte, Landwirtschaft und Industrie verbrauchen riesige Mengen. Aber: Weltweit werden auch viele Initiativen ergriffen, um Wasser sparsamer und schonender zu verwenden. Schimmeck, Tom