Jemand stapelt Würfel übereinander: darauf sind ein Flugzeug, eine Fabrik, Autos und H2, das Zeichen für Wasserstoff, zu sehen.
rbb24 Inforadio

Nationale Wasserstoffstrategie: Wie realistisch sind die Ziele?

Wissenswerte · 22.09.2023 · 5 Min.
Jemand stapelt Würfel übereinander: darauf sind ein Flugzeug, eine Fabrik, Autos und H2, das Zeichen für Wasserstoff, zu sehen.
Erscheinungsdatum
22.09.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Doch bisher wird hierzulande kaum welcher hergestellt. Bis 2030 will die Bundesregierung die Produktion auf eine Kapazität von 10 Gigawatt kommen. Jakob Wachsmuth vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung nennt dieses Ziel "ambitioniert" – aber notwendig.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter