Abgestorbene Nadelbäume sind im  Wald bei Kirchen zwischen Brachbach und Katzenbach in Rheinland-Pfalz zu sehen.
Deutschlandfunk Kultur

Waldsterben 2.0 - Wie retten wir den Klimaretter Wald?

Wortwechsel · 02.08.2019 · 54 Min.
Abgestorbene Nadelbäume sind im  Wald bei Kirchen zwischen Brachbach und Katzenbach in Rheinland-Pfalz zu sehen.
Erscheinungsdatum
02.08.2019
Rubrik
Sender
Podcast

Das Waldsterben ist zurück. Dürren, Stürme, Feuer und Schädlinge setzen dem Wald massiv zu. Dabei sind Bäume mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu speichern, sehr wichtig im Kampf gegen den Klimawandel. Aufforsten kostet Geld und viel Zeit. Haben wir die noch? Moderation: Birgit Kolkmann www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter