Eine Frau in Bangladesch arbeitet in einer Textilfabrik.
NDR Info

Lieferkettengesetz: Sind Menschenrechte zu kompliziert?

Zehn Minuten Wirtschaft · 27.02.2025 · 10 Min.
Eine Frau in Bangladesch arbeitet in einer Textilfabrik.
Erscheinungsdatum
27.02.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Das deutsche Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen - auch bei ihren Zulieferern. Auch die EU hat ein solches Gesetz beschlossen, aber nun soll es abgeschwächt werden und seine Anwendung verschoben. Weil es den Unternehmen zuviel Bürokratie aufbürde und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt gefährde. Eine gute Entscheidung? Ein Streit zwischen Näher*innen in Asien und dem Hamburger Versandhändler OTTO zeigt, wie kompliziert diese Frage in der Praxis ist:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter