2023 war ein Rekordjahr für die Solarenergie - die Solarbranche in Deutschland aber profitiert davon nicht - im Gegenteil: womöglich muss die größte europäische Solarzellenfabrik im sächsischen Freiberg schließen. Wo es krankt bei der Produktion der für die Energiewende wichtigen Solarmodule und was China damit zu tun hat, darüber spricht Astrid Kühn mit Markus Plettendorff. Links: Zubau erneuerbare Energien 2023 https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20240105_EEGZubau.html#:~:text=steigenden%20Zubauzahlen%20auszahlen.%22-,Solar,gewerblichen%20D%C3%A4chern%20und%20auf%20Freifl%C3%A4chen. Importe Solaranlagen https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_N012_43.html Preisverfall bei Solarmodulen https://www.pvxchange.com/Preisindex Podcast "63 Hektar": https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/