Zeitfragen. Feature - Deutschlandfunk Kultur · Kapp-Putsch - erster Angriff auf die Demokratie - Wie die Reichswehr die Weimarer Republik zerstörte

Ein nachkolorierte, historische Aufnahme vom März 1920, zeigt eine Gruppe von Putschisten mit Maschinengewehr auf einem LKW, der über den Potsdamer Platz in Berlin fährt. 
Deutschlandfunk Kultur

Kapp-Putsch - erster Angriff auf die Demokratie - Wie die Reichswehr die Weimarer Republik zerstörte

Zeitfragen. Feature - Deutschlandfunk Kultur · 11.03.2020 · 30 Min.
Ein nachkolorierte, historische Aufnahme vom März 1920, zeigt eine Gruppe von Putschisten mit Maschinengewehr auf einem LKW, der über den Potsdamer Platz in Berlin fährt. 

Die 20er-Jahre begannen mit einem Marsch auf Berlin. Aber der Kapp-Putsch scheiterte. Es war ein erster Versuch des Militärs, die Demokratie zu beseitigen. Am Ende des Jahrzehnts folgte ein zweiter: das Intrigenspiel eines politisierenden Generals. Von Winfried Sträter www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/03/11/kapp_putsch_1920_wie_die_reichswehr_die_weimarer_republik_drk_20200311_1930_4a3da1e7.mp3