Kerzen und Karten mit den Namen der 21 Opfer stehen am 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe in einem Tunnel, der zum Ort der Katastrophe führt. Bei der Loveparade am 24. Juli 2010 starben am einzigen Zu- und Abgang zum Veranstaltungsgelände in einem Gedränge 21 junge Menschen.
Deutschlandfunk Kultur

Politische Aufarbeitung - Ist der Staat gefühllos?

Zeitfragen. Feature - Deutschlandfunk Kultur · 06.03.2023 · 33 Min.
Kerzen und Karten mit den Namen der 21 Opfer stehen am 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe in einem Tunnel, der zum Ort der Katastrophe führt. Bei der Loveparade am 24. Juli 2010 starben am einzigen Zu- und Abgang zum Veranstaltungsgelände in einem Gedränge 21 junge Menschen.

Von den Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen bis hin zur Loveparade-Katastrophe: Viele Opfer und Hinterbliebene verbindet nach teils unvorstellbaren Taten und Ereignissen das Gefühl, einem „gefühllosen Staat“ gegenüberstehen. Warum ist das so? Elfering, Marius