Die 1965 gegründete Zeitschrift "Mut" war ein nationalrevolutionäres Sprachrohr in Zeiten politischen Wandels. Doch in den 80ern begann eine bemerkenswerte Wandlung. Herausgeber Wintzek setzte sich nun für Liberalität, Toleranz und geistige Pluralität ein. Von Thilo Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/12/09/abkehr_vom_rechtsextremismus_die_wandlung_der_zeitschrift_drk_20201209_1930_b323d5ae.mp3