Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Feature am Sonntag ›
  5. Temirtau - Die unglaubliche Geschichte eines deutschen Theaters
Feature am Sonntag

Temirtau - Die unglaubliche Geschichte eines deutschen Theaters

1980 erhielt eine Minderheit von Deutschen in der Sowjetunion ein eigenes Theater. Im "Kulturpalast der Metallurgen" in der kasachischen Industriestadt Temirtau. Was wurde später aus dem Theater?

Temirtau
54 Min. | 22.11.2020

Podcastbild SWR2 Feature am Sonntag
SWR2

Feature am Sonntag

Empfohlene Inhalte

  • Klassik aktuell

    Filmkritik: "Cold War - Der Breitengrad der Liebe" von Pawel Pawlikowski

    4 Min.
    22.11.2018
    • Episode herunterladen
  • Klassik aktuell

    Der Traum vom Roten Platz - Spielzeiteröffnung am Bolschoi-Theater

    3 Min.
    10.9.2019
    • Episode herunterladen
  • DEFA-Studio für Spielfilme in Potsdam Babelsberg 1990
    Gespräche

    75 Jahre DEFA | Geschichte und Erbe der DDR-Filmgesellschaft

    30 Min.
    20.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Drehbuchautor und Regisseur Peter Kahane
    Gespräche

    75 Jahre DEFA: Der Regisseur Peter Kahane im Gespräch

    42 Min.
    20.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Der Kölner Volksschauspieler Willy Millowitsch
    Zeitwort

    16.10.1936: In Köln feiert das Millowitsch-Theater Premiere

    4 Min.
    16.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Szene aus dem Theaterstück "Heldenplatz" mit Elisabeth Rath, Frank Hoffmann, Bibiana Zeller, Karlheinz Hackl, Marianne Hoppe und Wolfgang Gasser, 1988
    ZeitZeichen

    "Heldenplatz" von Thomas Bernhard (Uraufführung 04.11.1988)

    14 Min.
    4.11.2018
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!