Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Hörspiel
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • TV-Formate
    • Wissen
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Hörspiel
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • TV-Formate
      • Wissen
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
ARD Audiothek SR SR 2 KulturRadio Fragen an den Autor Lisa Herzog: Die Rettung der Arbeit
Fragen an den Autor

Lisa Herzog: Die Rettung der Arbeit

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und sorgen für Existenzängste, die in die Hände von Populisten spielen.

55 Min. | 21.7.2019

SR 2 KulturRadio

Fragen an den Autor

Ähnliche Inhalte

  • Fragen an den Autor

    Sina Trinkwalder: Zukunft ist ein guter Ort. Utopien für eine ungewisse Zeit

    55 Min.
    17.2.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    AlphaGo, CeBIT, Antarktis, Alkoholtest

    26 Min.
    14.3.2016
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Flexibel im Beruf - Ungezwungen überarbeitet?

    20 Min.
    22.1.2019
    • Episode herunterladen
  • Quarks - Wissenschaft und mehr

    15.03,2019: #FridayForFuture - Schule ohne Bücher - Grenzwerte

    71 Min.
    15.3.2019
    • Episode herunterladen
  • Nachtstudio

    Wissen oder Macht? Die fragwürdige Rolle von Experten

    48 Min.
    8.4.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Magazin

    WWF-Weltzustandsbericht, Lebensmittelampel in Frankreich und Deutschland, Tanzende Roboter

    24 Min.
    31.10.2018
    • Episode herunterladen
  • Datenschutz
  • Credits
  • Hilfe & Feedback
  • Impressum
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

Die ARD Audiothek verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung