Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR KULTUR ›
  4. Friedrich Gerstäcker: Die Flusspiraten vom Mississippi ›
  5. Folge 5/5: Zwischen den Fronten - Von Böhmen bis in die Reichshauptstadt (MDR/RBB)
Friedrich Gerstäcker: Die Flusspiraten vom Mississippi

Folge 5/5: Zwischen den Fronten - Von Böhmen bis in die Reichshauptstadt (MDR/RBB)

Klaus aus Außig, heute Ústí nad Labem, wird im Mai ’45 im Elbkahn über die Grenze abgeschoben. Als sog. Geltungsjüdin überlebt Ruth in einer Gartenlaube. Peter Leonhard erlebt mit 16 die letzte und schlimmste Kriegsnacht in Berlin. Autoren: Alexa Hennings, Matthias Körner, Tobias Barth, Ruth Kinet

Kinder des Krieges - Erinnerungen an Kindheitstage im Jahre 1945
28 Min. | 1.7.2020

Wandgemälde eines Raddampfers auf dem Mississippi
MDR KULTUR

Friedrich Gerstäcker: Die Flusspiraten vom Mississippi

Empfohlene Inhalte

  • Illustration zur Serie "Akte 88" Staffel 1, Folge 5, Verschwörungstheorien über Hitler nach 1945
    Akte 88 - die tausend Leben des Adolf Hitler

    Folge 5: Frühlingsnacht an der Havel

    17 Min.
    12.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Terminal 1 des BER-Flughafens Berlin (Bild: dpa/ picture alliance/ Bernd von Jutrczenka)
    Die erzählte Recherche

    Episode 27 - Abschied von der BER-Chaos-Baustelle

    16 Min.
    22.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Illustration zur Serie "Akte 88" Staffel 1, Folge 7, Verschwörungstheorien über Hitler nach 1945
    Akte 88 - die tausend Leben des Adolf Hitler

    Folge 7: Eine Eselsbrücke

    15 Min.
    13.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Zwei Frauen sitzen in einem fahrenden Auto.
    "Töchter" - Hörspiel nach dem Roman von Lucy Fricke

    Folge 11: Tschüs!

    10 Min.
    17.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Alltag im osmanischen Reich

    Folge 28: Der brennende Tannenbaum

    16 Min.
    19.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Eine prächtige Güster, gefangen im Nottekanal(Quelle: rbb/F.Rößler)
    Angebissen - der Angelpodcast

    Episode 35 | Am Güsterbahnhof - Stippen total am Nottekanal

    14 Min.
    18.3.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!