Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. HR ›
  3. hr-iNFO ›
  4. Funkkolleg Ernährung ›
  5. Ungewollt mitgegessen: Antibiotika, Hormone, Plastik (Folge 07)
Funkkolleg Ernährung

Ungewollt mitgegessen: Antibiotika, Hormone, Plastik (Folge 07)

Wer regelmäßig Nachrichten schaut, bekommt den Eindruck: Egal, was wir einkaufen - unsere Lebensmittel sind mit Schadstoffen belastet. Doch welche Stoffe, die in die Nahrung gelangen, sind für den Menschen gefährlich?

23 Min. | 12.12.2019

Nächste Episode

Funkkolleg Ernährung Die geheimnisvolle Welt der Darmbakterien (Folge 09)
Di., 21.01.20 | 23 Min.
  • Episode herunterladen
hr-iNFO

Funkkolleg Ernährung

Empfohlene Inhalte

  • Das Bild zeigt eine Lebensmittel-Ampel.
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Was können Lebensmittelkennzeichnungen?

    5 Min.
    3.5.2019
    • Episode herunterladen
  • Kundin mit Einkaufskorb im Supermarkt
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Wenig Pestizidrückstände in Lebensmitteln

    5 Min.
    9.7.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Umwelthormone - Gefährlich für die Gesundheit?

    24 Min.
    3.7.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Umwelthormone - Gefährlich für die Gesundheit?

    24 Min.
    2.3.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Logo von Deine & Meinung - Der Mitmach-Podcast!
    Deine & Meinung - Der Mitmach-Podcast

    Essen: Alles außer Bio verbieten?

    9 Min.
    30.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Frische Lebensmittel, Gemüse, Obst, jeweils, einzeln in Plastikfolie verpackt, alle Lebensmittel gibt es im gleichen Supermarkt auch ohne Kunststoffverpackung
    Impuls - Wissen aktuell

    Darum können Lebensmittelverpackungen gefährlich sein

    2 Min.
    7.10.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!