Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Hörspiel
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • TV-Formate
    • Wissen
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Hörspiel
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • TV-Formate
      • Wissen
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
ARD Audiothek BR Bayern 2 Gedanken zum Tag Wahrheit und Lüge
Gedanken zum Tag

Wahrheit und Lüge

Wahrheit und Lüge stehen nicht auf demselben Podest. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir zumeist sehr genau registrieren, wenn wir lügen. Entnommen aus: Simon Biallowons/Thomas Schwartz "Ehrlichkeit. Die zeitgemäße Tugend", Kösel Verlag, München 2014

1 Min. | 30.4.2019

Bayern 2

Gedanken zum Tag

Ähnliche Inhalte

  • Portrait des Schriftstellers und Lesebühnenautors Arne Seidel alias Ahne.
    Religionen

    Ahne: "Zwiegespräche mit Gott" - Gott ist ein Ur-Berliner

    4 Min.
    8.12.2019
    • Episode herunterladen
  • Ein selbstgebastelter Adventskalender hängt an einer Kordel.
    Religionen

    Berliner Initiative "Church for Future" - Klimaneutral basteln für Weihnachten

    5 Min.
    8.12.2019
    • Episode herunterladen
  • Religionen

    Autorität contra Autonomie - Das Jurisdiktionsprimat des I. Vatikanums

    2 Min.
    8.12.2019
    • Episode herunterladen
  • Religionen

    Hirte und Lehrer aller Christen - Das Unfehlbarkeitsdogma des I. Vatikanums

    2 Min.
    8.12.2019
    • Episode herunterladen
  • Religionen

    Eine Wagenburg der Antimoderne - Das I. Vatikanische Konzil

    4 Min.
    8.12.2019
    • Episode herunterladen
  • Papst Pius IX (Giovanni Maria Mastai Ferretti 1792-1878) eröffnet das Erste Vatikanischen Konzil im vollen Petersdom, farbige zeitgenössische Abbildung.
    Religionen

    Erstes Vatikanische Konzil - Der lange Schatten der Unfehlbarkeit

    26 Min.
    8.12.2019
    • Episode herunterladen
  • Datenschutz
  • Credits
  • Hilfe & Feedback
  • Impressum
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

Die ARD Audiothek verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung