Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR KULTUR ›
  4. Gespräche ›
  5. "Schreib so, dass die Nazis Dich verbieten würden!" | Der Lyriker und Publizist Max Czollek im Gespräch
Gespräche

"Schreib so, dass die Nazis Dich verbieten würden!" | Der Lyriker und Publizist Max Czollek im Gespräch

Der Lyriker und Publizist Max Czollek wirft Politik wie Kultur vor, 25 Prozent dieser Gesellschaft systematisch zu ignorieren. Deutschland sei längst ein postmigrantisches Land. Carsten Tesch hat mit ihm gesprochen.

Max Czollek
26 Min. | 12.9.2020

Logo MDR Kultur
MDR KULTUR

Gespräche

Empfohlene Inhalte

  • Doppelkopf

    "Antisemitismus ist nicht an politische Milieus gebunden" | Samuel Salzborn über Schlussstriche, Moralkeulen, Neonazis

    49 Min.
    3.11.2020
    • Episode herunterladen
  • ARCHIV: Synagoge in Halle (Saale) nach dem Anschlag (Bild: dpa)
    Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay

    Steinke: "Systematischer Antisemitismus ist Teil unseres Alltags"

    40 Min.
    22.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Luftaufnahme eines Dorfes in Bayern
    Hörsaal

    Flüchtlingspolitik, von Wolfgang Thierse

    54 Min.
    2.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Opernhaus in Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt
    Feature

    Rechte Kulturstörung. Eine Bestandsaufnahme

    54 Min.
    29.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Essay und Diskurs

    Neuer Antisemitismus (2/6) - Keine Parolenkultur gegen Rassismus

    29 Min.
    23.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Marius Jung
    Morgenecho - Interview

    "Auch argloser Rassismus ist Rassismus!" | Kabarettist Marius Jung

    5 Min.
    9.6.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!