Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR KULTUR ›
  4. Gespräche ›
  5. Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung
Gespräche

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

Seit 20 Jahren ist Thomas Krüger Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Bei MDR KULTUR blickt er auf die Wende zurück, was problematisch war und was schon gut ist.

Thomas Krüger
47 Min. | 3.10.2020

Logo MDR Kultur
MDR KULTUR

Gespräche

Empfohlene Inhalte

  • Joschka Fischer
    Die Virtuelle Buchmesse der ARD Kulturradios

    Joschka Fischer: Willkommen im 21. Jahrhundert

    27 Min.
    14.3.2020
    • Episode herunterladen
  • Joachim Gauck spricht auf einer Veranstaltung (Bild: picture alliance/dpa)
    Talk aus Berlin - der Podcast

    Joachim Gauck - Bundespräsident a.D.

    29 Min.
    9.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Eins zu Eins. Der Talk

    Bernd Stracke, Alt-DDR-Punk

    46 Min.
    25.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Sendungsbild
    Gespräche

    MDR KULTUR trifft ... Otto W. Guse, Präsident der Landessynode der Ev.-Luth. Kirche Sachsen

    36 Min.
    30.5.2020
    • Episode herunterladen
  • V.l.n.r.: Dieter Hertrampf, Peter Meyer, Dieter Birr, Klaus Scharfschwerdt und Harry Jeske (GDR/Die Puhdys) spielen auf dem Berliner Alexanderplatz zu den 10. Weltfestspielen (15.06.1973)
    Essay und Diskurs

    30 Jahre Wiedervereinigung (1/6) - der Sound der DDR und seine Rolle für Ost und West | Talk

    29 Min.
    6.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Buchccover Empowerment Ost
    Gespräche

    Thomas Oberender zu "Empowerment Ost: Wie wir zusammenwachsen"

    7 Min.
    27.7.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!