Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR KULTUR ›
  4. Gespräche ›
  5. Unter Büchern: Brexlit, Erinnerungen und ein politisches Plädoyer
Gespräche

Unter Büchern: Brexlit, Erinnerungen und ein politisches Plädoyer

Wir berichten über die englische Literaturszene nach dem Brexit, stellen einen Text-Bild-Band zum Wendejahr 1990 vor und den neuen Roman von Bov Bjerg. Außerdem: Jaroslav Rudiš‘ mitreißende Dankesrede zum Chamisso-Preis.

Moderatorin Katrin Schumacher sitzt vor einem Bücherregal zwischen Büchern
31 Min. | 8.2.2020

Logo MDR Kultur
MDR KULTUR

Gespräche

Empfohlene Inhalte

  • Boccadasse, Genua, Liguria, Italien.
    Das ARD Radiofestival: Lesung

    Zsuzsa Bánk: Genova per noi | Melancholische Geschichte um eine alte Liebe

    24 Min.
    27.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Podcastbild Lesenswert
    Lesenswert Magazin

    Holger Heimann - Tschechische Literatur

    11 Min.
    10.3.2019
    • Episode herunterladen
  • Unter Büchern mit Katrin Schumacher

    Die 3 der Woche: Julian Barnes, Jiří Padevět und Ingeborg Bachmann

    17 Min.
    16.1.2021
    • Episode herunterladen
  • alle Bücher des lesenswert Magazins vom 19. Mai 2019
    Lesenswert Magazin

    Der lange Schatten der Geschichte - Neue Prosa, die vom Terror erzählt

    54 Min.
    19.5.2019
    • Episode herunterladen
  • Podcastbild SWR2 Treffpunkt Klassik
    Treffpunkt Klassik

    Michail Schischkin: 200 Jahre russische Kulturgeschichte als multimediales E-Book

    6 Min.
    16.5.2019
    • Episode herunterladen
  • Diwan - Das Büchermagazin

    Ulrike Draesner: Schwitters

    50 Min.
    21.8.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!