Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR WISSEN ›
  4. Große Fragen in zehn Minuten ›
  5. Mein zweites Ich: Viren, Bakterien, Pilze | Blick auf das Mikrobiom des Menschen
Große Fragen in zehn Minuten

Mein zweites Ich: Viren, Bakterien, Pilze | Blick auf das Mikrobiom des Menschen

Auf und in uns leben mehr Viren und Bakterien als wir eigene Zellen haben. Dieses zweite Ich hilft bei der Verdauung und als Schutzschicht unserer Haut. Beeinflusst das Mikrobiom auch unser Denken und Handeln?

Mikrobiom
10 Min. | 13.11.2020

MDR WISSEN

Große Fragen in zehn Minuten

Empfohlene Inhalte

  • radioWissen

    Das Mikrobiom - "Wir" sind viele

    23 Min.
    30.7.2020
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Das Mikrobiom - Wir sind Viele

    23 Min.
    30.7.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Der Mensch als Ökosystem - Bakterien in und auf uns

    24 Min.
    11.6.2018
    • Episode herunterladen
  • Bakterien im Darm
    1000 Antworten

    Beeinflusst die Darmflora, welche Lebensmittel wir mögen?

    1 Min.
    10.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Großaufnahme von Bakterien
    Stimmt's?

    Stimmt's, dass Bakterien miteinander kommunizieren? | Kurz geklärt

    1 Min.
    2.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Wie gefährlich sind Mutationen des neuen Coronavirus?
    Impuls - Wissen aktuell

    So gefährlich sind die Mutationen des neuen Coronavirus

    2 Min.
    24.6.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!