Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR KULTUR ›
  4. Hörspiele ›
  5. Ingomar von Kieseritzky: Fortune oder die Tücke des Objekts
Hörspiele

Ingomar von Kieseritzky: Fortune oder die Tücke des Objekts

Weimar 1854: Drei englische Sammler suchen händeringend nach Devotionalien aus der Klassischen Zeit. Doch die Großen Geister sind leider verstorben und sämtliche irdischen Hinterlassenschaften gründlich abgegrast.

Irm Hermann, Hermann Lause, Rolf Hoppe, Philipp Schepmann und Jürgen Holtz am 4.03.2003 im MDR-Hörspielstudio bei Aufnahmen zu "Fortune oder die Tücke des Objekts" von Ingomar von Kieseritzky
46 Min. | 1.1.2021

Logo MDR Kultur
MDR KULTUR

Hörspiele

Empfohlene Inhalte

  • Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

    Der Geiger Frantisek Ondricek stört Paganinis Grabesruhe

    7 Min.
    28.4.2012
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Grabkammer Tutanchamuns geöffnet

    4 Min.
    16.2.2015
    • Episode herunterladen
  • Katrin Schumacher
    Unter Büchern mit Katrin Schumacher

    Entdeckungen & Wiederentdeckungen

    54 Min.
    13.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Homer, Odyssee / Titel Voss 1781
    ZeitZeichen

    Johann Heinrich Voß, dt. Dichter (Geburtstag, 20.02.1751)

    14 Min.
    20.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    "Antiken-Becker" geboren, Münzfälscher (28.06.1772)

    4 Min.
    28.6.2012
    • Episode herunterladen
  • Sternstunden der Menschheit - Sprechers Jürgen Hentsch
    Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit

    Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (8/15)

    27 Min.
    19.3.2008
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!