Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Impuls - Wissen aktuell ›
  5. Corona-Pandemie: Beratungsstellen für Drogenkonsumenten wieder geöffnet
Impuls - Wissen aktuell

Corona-Pandemie: Beratungsstellen für Drogenkonsumenten wieder geöffnet

Wegen der Coronavirus-Pandemie hat die Polizei vielerorts ihre Präsenz verstärkt. Eine Folge: der Drogenumschlag auf der Straße ist zurückgegangen. Aber die Konsumenten kommen trotzdem an den "Stoff" und benötigen weiterhin Hilfe z.B. in Form von Beratung und Therapie.

Symbolfoto Kokain. Missbrauch vom Drogen
3 Min. | 18.5.2020

Podcastbild SWR2 Impuls
SWR2

Impuls - Wissen aktuell

Empfohlene Inhalte

  • Blauer Mundschutz über einen Globus gespannt.
    Im Gespräch

    Corona-Krise: Infektionsketten nachzuverfolgen ist Detektivarbeit

    3 Min.
    14.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Helikopter der mexikanischen Marine mit ca. 50 Kokain-Paketen davor.
    Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

    Der große Sprung (1/3) | Recherchen um mexikanische Drogenkartelle

    26 Min.
    8.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Getriebe
    Hielscher oder Haase

    Was die neuen Corona-Maßnahmen für die Wirtschaft bedeuten | Einschätzungen

    4 Min.
    29.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Doctors making elbow bump with cured patient in emergency care unit of a hospital
    Impuls - Wissen aktuell

    Corona-Pandemie: Auch eine Chance für die Gesellschaft

    9 Min.
    27.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Eine Frau mit Atemschutzmaske
    Morgenecho - Interview

    Corona: Umgang mit Epidemie folgt alten Mustern

    6 Min.
    11.3.2020
    • Episode herunterladen
  • Planet Wissen

    Corona: Wie bleiben wir psychisch gesund?

    4 Min.
    23.4.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!