Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Impuls - Wissen aktuell ›
  5. Corona-Pandemie: Deshalb steigt der Druck auf die Wissenschaft
Impuls - Wissen aktuell

Corona-Pandemie: Deshalb steigt der Druck auf die Wissenschaft

Längst nicht jeder Politiker nimmt wissenschaftliche Expertise in Zeiten der Corona-Pandemie an. Dabei ist Forschung jetzt wichtiger als je zuvor, sagt der deutsche Medizin-Nobelpreisträger Thomas Südhof. Er forscht an der Stanford-Universität in Kalifornien.

Prof. Thomas Suedhof
4 Min. | 5.6.2020

Podcastbild SWR2 Impuls
SWR2

Impuls - Wissen aktuell

Ähnliche Inhalte

  • Das Computermagazin

    Umbruch: Wie Corona Fake News und Verschwörungstheorien im Netz vorantreibt

    1 Min.
    22.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Religion und Orientierung

    Das Schweigen des Papstes: Pius XII wusste mehr über den Holocaust

    22 Min.
    3.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Teilnehmer einer Demonstration gegen die Querdenken-Bewegung in München hält am 12. September 2020 ein Schild mit der Aufschrift "Aluhut tut selten gut" hoch
    Vis à vis

    Goldener Aluhut: Familienberatung gegen Corona-Mythen

    11 Min.
    18.12.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Magazin

    Dinosaurier-DNA, Kinder und COVID-19, Ursprung der Pandemie, Sternenhimmel im Mai

    24 Min.
    6.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Theo.Logik

    Corona-Verschwörungen. Die dunklen Mächte hinter Corona. Warum Menschen in der Krise die großen Deutungen suchen

    41 Min.
    25.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Interview

    Leopoldina-Vizepräsident: Wissenschaft in Corona-Krise gestärkt

    6 Min.
    5.10.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!