Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Impuls - Wissen aktuell ›
  5. Kommentar: Die hysterische Aufregung um den Corona-Impfstart
Impuls - Wissen aktuell

Kommentar: Die hysterische Aufregung um den Corona-Impfstart

Dass Impfstoff gegen Covid-19 anfangs knapp ist und die Impfungen langsam anlaufen, war klar. Trotzdem regen sich jetzt viele auf und werfen der Politik Versagen vor. "Ich kann die fast schon hysterische Aufregung um den langsamen Impfstart nicht verstehen", kommentiert Anno Knüttgen aus der SWR Redaktion Landespolitik.

Ein Schild hängt im Impfzentrum in der Paul-Horn-Arena während einer Impfung mit Covid-19 Impfstoff von Biontech/Pfizer, an einem Impfraum.
1 Min. | 13.1.2021

Podcastbild SWR2 Impuls
SWR2

Impuls - Wissen aktuell

Empfohlene Inhalte

  • Blick in den Wartebereich des Impfzentrums in Köln. Zu sehen ist ein Schild mit der Aufschrift "Impfzentrum" und viele leere Stühle, die auf Abstand zueinander aufgestellt sind.
    Interview

    Corona-Impfstoff - "Eine schnellere Zulassung ändert nichts an der Pandemie-Situation"

    6 Min.
    15.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Impfung 1957 © dpa/Everett Collection
    Wissen

    Zur Geschichte der Impfungen - von Kontroversen und Erfolgen | Gespräch

    7 Min.
    13.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Christoph Quarch
    Im Gespräch

    Frühstücksquarch: Impfkampagne gegen Corona

    4 Min.
    9.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Tagesticket - Der Früh-Podcast

    Die Impfung kann bald starten - mehr Zuversicht bitte! Wie PolitikerInnen in der Krise kommunizieren

    17 Min.
    21.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Internationaler Impfausweis © imago images/Eibner
    Die Profis

    Corona-Impfwissen: Fragen und Antworten im Schnelldurchlauf

    5 Min.
    16.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Symbolbild: Impfspritze
    Morgenecho - Interview

    Corona-Impf-Logistik: "Eine große Herausforderung"

    4 Min.
    22.12.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!