Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. RBB ›
  3. Inforadio ›
  4. Interviews ›
  5. Politologe: Gemeinnützigkeitsrecht muss moderner werden
Interviews

Politologe: Gemeinnützigkeitsrecht muss moderner werden

Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes oder Attac wurde zuletzt die Gemeinnützigkeit aberkannt. Der Politikwissenschaftler Dieter Plehwe sieht ein Problem in der aktuellen Grundlage für Gemeinnützigkeit und fordert eine Modernisierung.

Mitglieder der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes bei einer Demonstration im mai 2020(Bild: picture alliance/ZUMA Press)
6 Min. | 26.11.2020

Inforadio

Interviews

Empfohlene Inhalte

  • Erika Steinbach, frühere CDU-Politikerin und Leiterin der Desiderius-Erasmus-Stiftung, gemeinsam mit den AfD-Spitzenpolitikern Alexander Gauland (links im Bild) und Kay Gottschalk (rechts)
    Hintergrund

    Unter Druck - Politische Stiftungen im Dilemma

    18 Min.
    30.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Sozialforscher der Evangelischen Kirche Lämmlin
    Im Gespräch

    Sozialforscher der Evangelischen Kirche Lämmlin: Wir brauchen politische Aushandlungsprozesse

    24 Min.
    12.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Hanns-Eberhardt Schleyer am 25.10.1977 vor der Stuttgarter Sankt Eberhardskirche, wo die Trauerfeier für seinen von der RAF ermordeten Vater Hanns-Martin Schleyer stattfand.
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Gespräch mit Hanns-Eberhard Schleyer

    20 Min.
    7.4.2017
    • Episode herunterladen
  • Podcastbild SWR2 Archivradio
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Gespräch mit Hanns-Eberhard Schleyer

    20 Min.
    24.10.2017
    • Episode herunterladen
  • «Gegen jeden Antisemitismus» steht bei einer Solidaritätskundgebung anlässlich des Attentats in Halle (Saale) an der Neuen Synagoge Berlin auf einem großen Banner.
    Morgenecho - Interview

    Antisemitismus: "Müssen das Problem sichtbar machen"

    5 Min.
    28.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Der katholische Theologe und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach 2014 bei einer Oekumenischen Versammlung in Mainz
    Tandem

    Friedhelm Hengsbach über soziale Gerechtigkeit

    32 Min.
    17.12.2019
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!