Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. IQ - Magazin ›
  5. Lebensmittelhandel vor 3000 Jahren, Medikamente gegen Covid-19, Virologen als Popstars der Wissenschaft
IQ - Magazin

Lebensmittelhandel vor 3000 Jahren, Medikamente gegen Covid-19, Virologen als Popstars der Wissenschaft

Kurkuma und Bananen - Lebensmittel aus Asien kamen schon vor über 3000 Jahren nach Europa / Medikamente gegen Covid-19 - Neben Remdesivir werden mehr als 200 Mittel erprobt / Popstars der Wissenschaft - Virologen, die 2020 Schlagzeilen machten.

24 Min. | 23.12.2020

Bayern 2

IQ - Magazin

Empfohlene Inhalte

  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Biologika - Neue Medikamente gegen Rheuma, Diabetes und Krebs

    24 Min.
    23.7.2018
    • Episode herunterladen
  • Verschiedene Blisterverpackungen mit Antibiotika
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Pharma-Unternehmen ziehen sich aus Antibiotika-Forschung zurück

    5 Min.
    12.9.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Kurkuma und Banane - Lebensmittelimporte in der Bronzezeit

    7 Min.
    23.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Feature

    Auf den Spuren eines unnötigen Mangels | Doku über Medikamenten-Engpässe

    42 Min.
    10.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Robert Koch (sitzend) mit Mitgliedern der Expedition zur Untersuchung der Schlafkrankheit in Afrika; v.l.: Dr. Kudicke, Prof. Klein, Koch, Prof. Beck, Stabsarzt Pause, Feldwebel Sacher (Foto: Franz-Otto-Koch - 1897)  Vor den Weißen hocken drei Schwarze
    Wissenschaft im Brennpunkt

    Menschenexperimente: Robert Koch und die Verbrechen von Ärzten in Afrika | Doku

    29 Min.
    26.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Funkkolleg Ernährung

    Design-Food - Milliardengeschäft Nahrungsergänzung (Folge 06)

    21 Min.
    4.12.2019
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!