Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. IQ - Wissenschaft und Forschung ›
  5. Embryonenschutz - Warum Deutschland ein neues Gesetz braucht
IQ - Wissenschaft und Forschung

Embryonenschutz - Warum Deutschland ein neues Gesetz braucht

Eizellspende, Embryonenspende, Leihmutterschaft - all das ist in Deutschland verboten. Paare mit Kinderwunsch machen es trotzdem und gehen dafür ins Ausland. Forscher der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina fordern ein neues Fortpflanzungsmedizingesetz, das strittige Fragen neu regeln soll.

5 Min. | 15.10.2018

Bayern 2

IQ - Wissenschaft und Forschung

Empfohlene Inhalte

  • Eine Mitarbeiterin einer Privatklinik in Düsseldorf stellt Petrischalen mit Eizellen in einen Wärmeschrank.
    Hintergrund

    Diskussion über neues Embryonenschutzgesetz - Raus aus der Grauzone

    18 Min.
    2.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Eine Mutter hält ihr Baby auf dem Arm
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Kinderwunsch soll leichter erfüllt werden

    7 Min.
    5.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Eine Frau kauert auf einem roten Platz in einer Ecke.
    Zeitfragen-Feature

    Abtreibung in Deutschland - Ungewollt Schwangere werden immer schlechter versorgt

    29 Min.
    29.10.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Embryonenschutzgesetz - Überholt, antiquiert, überarbeitungsbedürftig!

    24 Min.
    3.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Eine Mikroskopaufnahme einer In-vitro-Fertilisation, die Injektion von Spermium in die Eizelle.
    Tacheles

    Fachärztin Annika Ludwig - Erlaubt endlich die Eizellspende!

    29 Min.
    18.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Eine Schwangere
    Das Interview

    FDP will nicht-kommerzielle Leihmutterschaft erlauben

    4 Min.
    11.2.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!