Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. IQ - Wissenschaft und Forschung ›
  5. Neue Therapien gegen Krebs - Immunzellen und Gene gegen Tumore
IQ - Wissenschaft und Forschung

Neue Therapien gegen Krebs - Immunzellen und Gene gegen Tumore

Das Wissen über die Entstehung von Tumoren nimmt stetig zu, deshalb verändern sich die Behandlungen. Neben neuen Ansätzen werden auch die herkömmlichen Therapien effektiver und nebenwirkungsärmer.

24 Min. | 18.11.2020

Bayern 2

IQ - Wissenschaft und Forschung

Empfohlene Inhalte

  • Stammzellen in einem Labor.
    Impuls - Wissen aktuell

    Hoffnung auf Erfolg bei Stammzelltherapie

    3 Min.
    4.12.2018
    • Episode herunterladen
  • Wissenschaft im Brennpunkt

    Parkinson-Therapie - Über Hoffnung, Stammzellen und Parkinson

    30 Min.
    29.12.2019
    • Episode herunterladen
  • Wissenschaftlerin in der Krebsforschung
    Wissenswerte

    Fortschritte in der Forschung: Impfungen gegen den Krebs?

    5 Min.
    4.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Nicht erkennbarer Arzt, der auf die Genomsequenz einer Patientin abzielt, um durch personalisierte Behandlung eine bessere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten (Grafik)
    Wissen

    Personalisierte Medizin - Patienten individuell behandeln | Doku

    27 Min.
    10.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Impressionen aus einem Labor, Wissenschaftler beim Forschen (Bild: IMAGO / Lichtgut)
    Wissenswerte

    Präzisionsmedizin für die Krebsheilung

    3 Min.
    31.3.2021
    • Episode herunterladen
  • Frau hält Blutprobe in die Kamera
    Wissen

    Bessere Behandlung dank Flüssigbiospie

    27 Min.
    11.9.2017
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!