Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. IQ - Wissenschaft und Forschung ›
  5. Phytomining - Metall-Ernte mit Superpflanzen
IQ - Wissenschaft und Forschung

Phytomining - Metall-Ernte mit Superpflanzen

Es gibt Pflanzen, die mit ihren Wurzeln so viel Schwermetalle aufnehmen, dass man damit verseuchte Böden entgiften kann. Die Pflanzen saugen das Metall förmlich aus dem Erdreich, dann wird geerntet und verkauft. Autor: Klaus Uhrig

24 Min. | 1.3.2017

Bayern 2

IQ - Wissenschaft und Forschung

Empfohlene Inhalte

  • radioWissen

    Phytomining - Metall-Ernte mit Superpflanzen

    22 Min.
    1.7.2019
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Pflanzen-Nährstoffe - Vom Mangel bis zum Überfluss

    22 Min.
    13.5.2019
    • Episode herunterladen
  • Permakultur: Beet mit Petersilie und verschiedenen Salaten
    Wissen

    Permakultur - Eine alternative Landwirtschaft

    27 Min.
    10.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Kreisformen
    Wissen

    Biologischer Pflanzenschutz und Gentechnik

    27 Min.
    13.9.2010
    • Episode herunterladen
  • Der Funkstreifzug

    Pestizid-Cocktail: Wie sich giftige Stoffe in der Luft verbreiten

    14 Min.
    29.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Sukkulenten mit grün-roten Blüten
    Quarks - Hintergrund

    Sukkulenten-Wilderei in Kalifornien

    11 Min.
    4.7.2019
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!