Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. IQ - Wissenschaft und Forschung ›
  5. Resilienz - Wie kommen wir mental durch den Coronaherbst?
IQ - Wissenschaft und Forschung

Resilienz - Wie kommen wir mental durch den Coronaherbst?

Seit etwa 9 Monaten haben wir mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Und das wird wohl noch einige Zeit so weitergehen. Wie können wir diese Zeit auch psychisch gesund überstehen? Fragen an Prof. Frank Padberg, Psychiater an der LMU München.

4 Min. | 26.10.2020

Bayern 2

IQ - Wissenschaft und Forschung

Empfohlene Inhalte

  • Illustration einer Frau die an einem Fenster sitzt und nach draußen schaut.
    Im Gespräch

    Angststörungen, Burn-out, Depression - Wie können wir unsere Psyche schützen?

    94 Min.
    10.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast

    Zwischen Hoffen und Bangen: Wie hart wird der Corona-Winter?

    43 Min.
    18.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Junge Frau mit Mundschutz blickt traurig aus einem Fenster
    Forum

    Wenn die Angst zur Krankheit wird: Corona und die Psyche | Gespräch

    44 Min.
    20.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Planet Wissen

    Corona: Wie bleiben wir psychisch gesund?

    4 Min.
    23.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Spaziergänger gehen in der Nähe des Breitenstein im Schnee.
    Interview

    Resilienz in der Coronakrise - Psychiater: Längerfristig umstellen statt Durchhaltetaktik

    11 Min.
    17.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Eine Frau liegt im Bett und verbirgt das Gesicht unter ihren Armen.
    Tacheles

    Sozialpsychologe Gerald Echterhoff - Was das Coronavirus mit uns macht

    28 Min.
    21.3.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!