Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. IQ - Wissenschaft und Forschung ›
  5. UN-Umweltgipfel - Wie können wir die Zerstörung der Natur stoppen?
IQ - Wissenschaft und Forschung

UN-Umweltgipfel - Wie können wir die Zerstörung der Natur stoppen?

Klimakrise, Artensterben, Umweltverschmutzung - das sind die zentralen "Schlachtfelder" auf denen wir "Krieg führen" gegen unseren eigenen Planeten. Wir sollten daher dringend "Frieden schließen" mit der Natur - mahnen die Vereinten Nationen anlässlich ihres Umweltgipfels.

13 Min. | 22.2.2021

Bayern 2

IQ - Wissenschaft und Forschung

Empfohlene Inhalte

  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Bedrohter Polarfuchs - Wenn der Mensch Tiere vom Weg abbringt

    4 Min.
    3.3.2021
    • Episode herunterladen
  • IQ - Magazin

    Ungebremstes Artensterben, Umweltzerstörungen stoppen, Corona-Ansteckung im Freien

    24 Min.
    22.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Eine Vielfalt von Insekten aus der Sammlung des Museums fuer Naturkunde in Berlin (Foto vom 20.02.2019).
    Forschung Aktuell

    Insektensterben - Viele Arten leiden, manche profitieren

    4 Min.
    12.1.2021
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Dinosaurier - Die Promis der Urzeit

    19 Min.
    9.7.2015
    • Episode herunterladen
  • Wissenschaft im Brennpunkt

    Pilzerkrankung - Der Salamanderfresser geht um

    5 Min.
    12.5.2019
    • Episode herunterladen
  • ARCHIV, Berlin 1.8.2020: Tausende Menschen gehen aus Protest gegen die Corona-Einschränkungen auf die Straße. Zur Demo aufgerufen haben die Stuttgarter Initiative Querdenken 711 und die Berliner Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand, eine Misch
    Wissenswerte

    Zwischen Fakt und Fake - Corona-Mythen

    45 Min.
    7.3.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!