Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR AKTUELL ›
  4. Kekulés Corona-Kompass ›
  5. Corona-App führt zu vielen Fehlalarmen #69 | Virologe Kekulé im Gespräch
Kekulés Corona-Kompass

Corona-App führt zu vielen Fehlalarmen #69 | Virologe Kekulé im Gespräch

Professor Kekulé befürchtet durch die neue Corona-App viele Fehlalarme, umgekehrt würden zum Teil gefährliche Kontakte nicht erkannt. Eine angekündigte Entlastung der Gesundheitsämter sehe er nicht.

Alexander Kekulé
41 Min. | 17.6.2020

Kekulés Corona-Kompass
MDR AKTUELL

Kekulés Corona-Kompass

Empfohlene Inhalte

  • Das Bild zeigt ein Smartphone, welches die Corona-Warn-App zeigt.
    Morgenecho - Interview

    Corona-Warn-App: "Potenzial noch nicht ausgeschöpft"

    7 Min.
    16.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Symbolfoto: Person mit Smartphone, auf dessen Display unter der Überschrift "Covid-19" verschiedene Apps zu sehen sind (Antwerpen).
    Morgenecho - Interview

    Corona-App: Zwischen Datenschutz und Vertrauensverlust

    5 Min.
    28.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Nach monatelanger Vorbereitung stellt die Bundesregierung am Dienstag 16.06.2020 in Berlin die Corona-Warn-App Foto vom 15.06.2020 vor.
    Impuls - Wissen aktuell

    Corona-Warn-Apps: Forscherteam fordert Nachbesserung von Apple und Google

    8 Min.
    15.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Handy mit aktiviertem Ortungsdienst
    Im Gespräch

    Corona: Kunden können Nutzung von Handy-Daten widersprechen

    4 Min.
    24.3.2020
    • Episode herunterladen
  • Auf einem Smartphone Display ist die SafeVac App zu sehen
    Hielscher oder Haase

    Corona-Impfung: Impfstoffbewertung per App | Experten-Talk

    6 Min.
    28.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Frau mit Mundschutz und Handy
    COSMO Tech - der Digitalpodcast

    Alles, was ihr über Corona-Apps wissen müsst | Überblick

    59 Min.
    14.4.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!