Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR AKTUELL ›
  4. Kekulés Corona-Kompass ›
  5. Lebenslange Immunität eher unwahrscheinlich #85 | Virologe Kekulé im Gespräch
Kekulés Corona-Kompass

Lebenslange Immunität eher unwahrscheinlich #85 | Virologe Kekulé im Gespräch

Kekulés Corona Kompass #85 | In China entwickeln die ersten Covid-19-Patienten offenbar noch immer starke Antikörper. Sind wir doch länger immun gegen SARS-Cov2? Prof. Kekulé dämpft die Erwartungen. Außerdem: Wie geht Afrika mit der Pandemie um?

Alexander Kekulé
41 Min. | 23.7.2020

Kekulés Corona-Kompass
MDR AKTUELL

Kekulés Corona-Kompass

Empfohlene Inhalte

  • Wissenschaft im Brennpunkt

    Coronavirus - Stresstest für die Weltgesundheit

    29 Min.
    2.2.2020
    • Episode herunterladen
  • Alexander Kekulé
    Kekulés Corona-Kompass

    Vielversprechende Studie zur Immunität #47 | Virologe im Gespräch

    37 Min.
    11.5.2020
    • Episode herunterladen
  • 28.01.2020, China, Fuyang: Medizinisches Personal in Schutzanzügen wartet in der zentralchinesischen Provinz Anhui am Eingang einer Klinik für Fieberpatienten und Patienten aus Wuhan
    Interviews

    Ein Jahr Corona: Von Wuhan um die Welt

    6 Min.
    30.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Dieses Restaurant ist wegen der Coronakrise geschlossen.
    Impuls - Wissen aktuell

    Coronavirus: So berechtigt sind die Sorgen zur 2. Welle

    6 Min.
    29.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Prof. Paul Robert Vogt, Schweizer Herzchirurg, am 5.5.2020 zu Gast bei SWR1 Leute, Nicole Köster
    Leute

    Prof. Paul Robert Vogt | Schweizer Herzchirurg

    36 Min.
    5.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Virologe Christian Drosten
    Das Coronavirus-Update

    Herdenimmunität noch lange nicht in Sicht (33) | Einschätzung des Virologen

    42 Min.
    20.4.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!