Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Leben ›
  5. Der ökologische Handabdruck - von den Mühen andere zum Klimaschutz anzustiften | Reportage
Leben

Der ökologische Handabdruck - von den Mühen andere zum Klimaschutz anzustiften | Reportage

Der Handabdruck beschreibt, zu wie viel Klimaschutz man andere anstiftet. Wenn einzelne nachhaltig leben ist das gut, aber reicht nicht. Je mehr Menschen sich klimabewusst verhalten, umso mehr wirkt das auf Politiker.

Carmen Ulmen auf dem ersten Klima-Aktionstag in der Gemeine Eitorf (2020)
24 Min. | 21.9.2020

Podcastbild SWR2 Leben
SWR2

Leben

Empfohlene Inhalte

  • Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif
    After Corona Club mit Anja Reschke

    Klimaschutz: Es bedarf internationaler Kooperation

    17 Min.
    17.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Mann steht vor einem See mit Bäumen
    Neugier genügt - Redezeit

    Klimaneutral leben - kann doch jeder! | Talk mit Nachhaltigkeits-Experte Michael Bilharz

    26 Min.
    30.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Spielzueg Flugzeug liegt auf einem Haufen Gled
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    McKinsey-Studie: So teuer wird der Klimawandel

    6 Min.
    17.1.2020
    • Episode herunterladen
  • Eine Kinderhand und eine Hand einer erwachsenen Person halten Ahorn-Setzlinge in Erde.
    Neugier genügt - das Feature

    Wie geht Anstiften zum Klimaschutz?

    21 Min.
    19.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Bild zeigt einen Mähdrescher und ein Kornfeld.
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Landnutzung und Klimawandel: Eine wechselseitige Beziehung

    6 Min.
    8.8.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Der ökologische Fußabdruck - Wir leben über unsere Verhältnissse

    24 Min.
    27.10.2016
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!