Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Lebenszeichen ›
  5. Ibraimo Alberto: Dem Rassismus standhalten | Gespräch
Lebenszeichen

Ibraimo Alberto: Dem Rassismus standhalten | Gespräch

Alberto wuchs als Sohn eines Medizinmannes im Mosambik auf. Die Kolonialherren behandelten Schwarze wie Leibeigene. Aber als kleiner Junge spielte mit den Kindern der weißen Herren, weil sie es so wünschten. Autor: Ingo Zander

Ibraimo Alberto steht neben einem Boxsack.
28 Min. | 12.7.2020

WDR Lebenszeichen
WDR 5

Lebenszeichen

Ähnliche Inhalte

  • Auf Knien und mit in die Höhe gestreckter Faust bekunden Demonstrantinnen auf dem Römerberg in Frankfurt ihre Solidarität mit den Anti-Rassismus-Protesten in den USA.
    Tacheles

    Soziologin zur deutschen Debatte über Rassismus - "Die ständigen Ausreden bin ich leid"

    29 Min.
    6.6.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Magazin

    Rassismus und Wissenschaft, Corona-App, C14-Datierung, Edmontosaurus Frankfurt

    24 Min.
    10.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Tagesticket - Der Früh-Podcast

    Die Kompromiss-Rassismus-Studie: "Innenminister Seehofer ist nicht nur Chef der Polizist:innen”

    17 Min.
    22.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Buchcover Michael Ende "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" foto: Thienemann Verlag
    Quergelesen

    Jim Knopf und der Schatten über Lummerland

    15 Min.
    9.8.2020
    • Episode herunterladen
  • YOU FM featuring FLEX FM

    YOU FM featuring FLEX FM - Das Black Lives Matter Special

    23 Min.
    18.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Woman of the Week

    Rassismus nach Coronavirus-Ausbruch

    22 Min.
    31.1.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!