Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Lebenszeichen ›
  5. Immer noch Helfer? Fünf Jahre Willkommenskultur
Lebenszeichen

Immer noch Helfer? Fünf Jahre Willkommenskultur

Helfer, die am Münchner Hauptbahnhof Teddys verteilen. Ein verängstigter Junge, der aus einem Bus gezerrt wird. Turnhallen als Notquartiere. Diese Bilder stehen für dramatische Momente, als 2015 fast eine Million Flüchtlinge nach Deutschland kamen. Autor: Bamdad Esmaili

Frau mit Kopftuch hat Kind auf dem arm. (Hauptbahnjof Münschen, 05.09.2015)
26 Min. | 9.8.2020

WDR Lebenszeichen
WDR 5

Lebenszeichen

Empfohlene Inhalte

  • Am 01.10.1989 trafen die ersten DDR-Flüchtlinge aus Prag im bayerischen Hof ein. Mit insgesamt 14 Sonderzügen der Deutschen Reichsbahn (DDR) wurden in zwei Serien mehrere tausend ausreisewillige DDR-Bürger, die auf das Gelände der Deutschen Botschaft
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Flüchtlings-Zug aus Prag kommt im bayerischen Hof an

    5 Min.
    8.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Jubelnde DDR-Flüchtlinge gelangen am 19.08.1989 über Ungarn nach Österreich.
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    DDR-Flüchtlinge gelangen über Ungarn nach Österreich

    2 Min.
    8.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Stuttgart: Das Schaufenster eines Geschäfts für Schuhe ist in der Königstraße stark beschädigt.
    Thema heute

    Vandalismus und Gewalt - Randale in Stuttgart

    15 Min.
    22.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Geflüchtete demonstrieren am 30.8.2015 am Budapester Ostbahnhof Keleti gegen die ungarische Flüchtlingspolitik.
    Weltzeit

    Ungarn und die Flüchtlinge - Fünf Jahre Balkanroute

    25 Min.
    31.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Interview

    Flüchtlinge suchen in den Trümmer von Moria nach Verwertbarem

    4 Min.
    11.9.2020
    • Episode herunterladen
  • B5 Reportage

    PODCAST Die B5 Reportage 05.04.20 Babylon auf der Straße - Obdachlose in Berlin

    21 Min.
    3.4.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!