Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Morgenecho - Interview ›
  5. NRW: "Es fehlen 20 bis 30 Prozent der Wohnungen"
Morgenecho - Interview

NRW: "Es fehlen 20 bis 30 Prozent der Wohnungen"

Wohnraum ist in Deutschland vielerorts knapp. Und wo es Wohnungen gibt, sind diese oft teuer. "Die Kommunen sind die zentralen Akteure", sagt Immobilienökonom Ralph Henger. Diese bräuchten jedoch deutliche Unterstützung von Bund und Land.

Häuserfassade zweier Wohnhäuser
6 Min. | 23.10.2020

WDR 5 Morgenecho
WDR 5

Morgenecho - Interview

Empfohlene Inhalte

  • Aktuelle Interviews

    Sozialer Wohnungsbau: Kerstin Schreyer, Bayerns Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr (CSU)

    5 Min.
    24.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Tiny House auf einem Camping-Platz in Sachsen
    Wissen

    Mini-Appartements und Tiny Houses - Konzepte gegen Wohnungsnot

    27 Min.
    15.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Paragraphenreiter Folge 7 von 11
    Wissen

    Das Diktat von Baurecht und Brandschutz | Deutschland, deine Regeln (7/11)

    28 Min.
    13.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Aufgedeckt - der investigative Podcast

    Die Akte GBW #1 - Mieter am Limit

    11 Min.
    13.2.2017
    • Episode herunterladen
  • Symbolbild Steuereinnahmen, Euroscheine und Münzen
    Morgenecho - Interview

    Städtebund NRW: "Hilfe von Bund und Land unabdingbar"

    5 Min.
    15.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Storyboard - Unsere Reporter und ihre Geschichten

    Wem gehört die Stadt? Die große Bürger-Recherche von BR und Correctiv

    28 Min.
    28.1.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!