Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Morgenecho - Interview ›
  5. Rechtsextreme in der Polizei: "Stehen am Anfang der Ermittlung"
Morgenecho - Interview

Rechtsextreme in der Polizei: "Stehen am Anfang der Ermittlung"

Beamte haben bei einer Razzia Wohnungen und Dienststellen von Kollegen durchsucht, die in Chats rechtsextremistische Hetze verbreitet haben sollen. "Es muss eine Möglichkeit geben, anonym auf Missstände hinzuweisen", sagt Polizeiwissenschaftler Rafael Behr.

Symbolbild: Polizist in Uniform
6 Min. | 17.9.2020

WDR 5 Morgenecho
WDR 5

Morgenecho - Interview

Empfohlene Inhalte

  • Polizisten bei einer Demonstration in Bielefeld
    Morgenecho - Interview

    Rechtsextreme bei der Polizei: "Stärker sensibilisieren"

    6 Min.
    18.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Schild mit Aufschrift Polizei
    Im Gespräch

    Rechtsextreme Chats: Einzelfälle sind Hinweise auf strukturelle Probleme | Interview

    5 Min.
    17.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Polizist von hinten
    Morgenecho - Interview

    Rechtsextremismus-Studie bei der Polizei "elementar"

    4 Min.
    21.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Konstantin von Notz redet im Bundestag
    Im Gespräch

    Rechtsextremismus bei der Polizei: "Mehr Offenheit statt Radikalenerlass"

    3 Min.
    17.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Body-Cam an der Uniform Jacke eines Polizisten in NRW
    Tagesgespräch

    Rechtsextreme in NRW-Polizei: Und jetzt?

    43 Min.
    17.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Polizei steht vor einem Haus in Dortmund, bei dem Reichsflaggen aus dem Fenster hängen.
    Neugier genügt - das Feature

    Kann die Polizei sich selbst überwachen? | Doku über Extremismus in der Exekutive

    20 Min.
    3.12.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!