Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Hörspiel
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • TV-Formate
    • Wissen
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Hörspiel
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • TV-Formate
      • Wissen
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
ARD Audiothek DLF Deutschlandfunk Nova Netzbasteln
Deutschlandfunk Nova

Netzbasteln

Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.

Neueste Episoden

  • Netzbasteln

    PET-Flaschen - was man alles aus ihnen machen kann

    29 Min.
    17.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Ein Auto nähert sich in der Dämmerung dem selbstgebastelten Radargerät
    Netzbasteln

    DIY Radarkontrolle - Netzbasteln mit Moritz Metz

    25 Min.
    3.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Eine Fernsteuerung mit Symbolen zur Bedienung eines Smart Home mit Haus im Hintergrund
    Netzbasteln

    Kommt, wir bauen uns ein Smarthome-System - mit einer Wifi-Steckdose | DIY für Zuhause

    27 Min.
    20.10.2019
    • Episode herunterladen
  • DIY Bücherregal
    Netzbasteln

    Netzbasteln #130 - Das Bücherregal

    20 Min.
    6.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Ein Handy und Werkzeug zum Akku-Wechseln
    Netzbasteln

    Batterien - Handyakkus selbst wechseln

    31 Min.
    22.9.2019
    • Episode herunterladen
  • Stadtflitzer-Fahrrad von Moritz Metz
    Netzbasteln

    Netzbasteln - Ein Stadtflitzer-Fahrrad aufbauen

    27 Min.
    8.9.2019
    • Episode herunterladen
  • Netzbasteln: Wir bauen uns einen Geigerzähler
    Netzbasteln

    Netzbasteln - Wir bauen einen Geigerzähler-Bausatz

    25 Min.
    25.8.2019
    • Episode herunterladen
  • Das Instrument Theremin zusammengebaut nach einer Open Source Anleitung.
    Netzbasteln

    Netzbasteln - Wir bauen uns ein Theremin

    24 Min.
    11.8.2019
    • Episode herunterladen
  • Kräutersud in einem Topf bei der Hydrolate-Herstellung
    Netzbasteln

    Hydrolate selber machen: Alkoholfreier Gin und Blütenwasser aus der eigenen Küche

    16 Min.
    28.7.2019
    • Episode herunterladen
  • Nachbau der Maslos-CNC-Fräse
    Netzbasteln

    Netzbasteln - Wir bauen die Maslos-CNC-Fräse

    27 Min.
    14.7.2019
    • Episode herunterladen
Alle Episoden
  • Datenschutz
  • Credits
  • Hilfe & Feedback
  • Impressum
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

Die ARD Audiothek verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung