Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Neugier genügt - Redezeit ›
  5. Das Deutsche Kaiserreich - Eckart Conze
Neugier genügt - Redezeit

Das Deutsche Kaiserreich - Eckart Conze

Vor 150 Jahre wurde der Preußenkönig Wilhelm I. in Versailles zum deutschen Kaiser gekrönt. Vieles der späteren deutsche Geschichte, meint der Historiker Eckart Conze in der Redezeit, war bereits bei der Reichsgründung mit angelegt. Moderation: Julia Schöning

Porträt Eckart Conze
20 Min. | 18.1.2021

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5

Neugier genügt - Redezeit

Empfohlene Inhalte

  • Das Kalenderblatt

    Kaiserproklamation: ein Hoch auf Wilhelm I.

    3 Min.
    17.1.2016
    • Episode herunterladen
  • Otto von Bismarck als Reichskanzler mit Kürassierhelm. Foto, nach 1870 (Loescher u. Petsch, Berlin); digital koloriert.
    Interview

    Historikerin über das Deutsche Reich - Ein autoritärer Machtstaat taugt nicht als Vorbild

    9 Min.
    13.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Eine Stunde History

    Proklamation in Versailles - das Zweite Deutsche Kaiserreich | Doku zu 150 Jahren Reichsgründung

    41 Min.
    8.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Antike Fotocollage der Kaiserfamilie um Friedrich Wilhelm II, Hause Hohenzollern
    Hörsaal

    Monarchie und Demokratie: Die Hohenzollern nach 1918 - Historiker Martin Sabrow

    54 Min.
    14.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Bismarcks Erhebung in den Fürstenstand (21.03.1871)

    3 Min.
    21.3.2013
    • Episode herunterladen
  • Kalrsbad um 1900
    ZeitZeichen

    Das Ende der Karlsbader Konferenz (am 31.08.1819)

    14 Min.
    31.8.2019
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!